Zum Inhalt Zur Fußzeilen-Navigation
Suche


Aquakulturbetrieb
Anlage (Fische) Reg.Nr. VHS IHN KHV ISA EHN VHS IHN KHV ISA EHN
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 06.09.2011: ⌀12000 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 06.09.2011: ⌀12000 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 06.09.2011 bis 31.12.2999

1982737 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Anlage (Fische) Reg.Nr. VHS IHN KHV ISA EHN VHS IHN KHV ISA EHN
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 06.09.2011: ⌀65600 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 06.09.2011: ⌀65600 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 06.09.2011 bis 31.12.2999

4771222 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 06.09.2011: ⌀65600 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 06.09.2011: ⌀65600 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 06.09.2011 bis 31.12.2999

4771265 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 06.09.2011: ⌀12300 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 06.09.2011: ⌀12300 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 06.09.2011 bis 31.12.2999

4771303 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 06.09.2011: ⌀12300 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 06.09.2011: ⌀12300 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 06.09.2011 bis 31.12.2999

4771281 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 06.09.2011: ⌀28700 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 06.09.2011: ⌀28700 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 06.09.2011 bis 31.12.2999

4771273 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 06.09.2011: ⌀28700 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 06.09.2011: ⌀28700 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 06.09.2011 bis 31.12.2999

4771257 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 08.09.2011: ⌀66600 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 08.09.2011: ⌀66600 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 08.09.2011 bis 31.12.2999

4771389 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 08.09.2011: ⌀1850 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 08.09.2011: ⌀1850 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 08.09.2011 bis 31.12.2999

4771397 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 08.09.2011: ⌀650 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 08.09.2011: ⌀650 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 08.09.2011 bis 31.12.2999

4771401 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 06.09.2011: ⌀24600 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 06.09.2011: ⌀24600 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 06.09.2011 bis 31.12.2999

4771249 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 06.09.2011: ⌀36900 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 06.09.2011: ⌀36900 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 06.09.2011 bis 31.12.2999

4771231 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 08.09.2011: ⌀75 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 08.09.2011: ⌀75 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 08.09.2011 bis 31.12.2999

4771371 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Anlage (Fische) Reg.Nr. VHS IHN KHV ISA EHN VHS IHN KHV ISA EHN
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 20.01.2015: ⌀4000 Felchen (Coregonus sp.)
Stichtag 20.01.2015: ⌀4000 Seesaibling (Salvelinus umbla)

Zulassung

von 20.01.2015 bis 31.12.2999

0479241 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden III III
Anlage (Fische) Reg.Nr. VHS IHN KHV ISA EHN VHS IHN KHV ISA EHN
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 01.10.2012: 10 Europäischer Stör (Acipenser sturio)
Stichtag 01.10.2012: 100 Äsche (Thymallus thymallus)
Stichtag 01.10.2012: 100 Karpfenfische der Gattung Leuciscus (Leuciscus spp.)
Stichtag 01.10.2012: 100 Bachsaibling (Salvelinus fontinalis)
Stichtag 01.10.2012: 100 Eismeersaibling (Salvelinus alpinus)
Stichtag 01.10.2012: 100 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 01.10.2012: 100 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 20.07.2015 bis 31.12.2999

4315022 4.1.1. VHS JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.2. IHN JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Anlage (Fische) Reg.Nr. VHS IHN KHV ISA EHN VHS IHN KHV ISA EHN
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 01.01.2018: ⌀80 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 01.01.2018: ⌀80 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 17.08.2018 bis 31.12.2999

Koordinaten

3659291 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 01.01.2018: ⌀200 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 01.01.2018: ⌀200 Karpfen (Cyprinus carpio)
Stichtag 01.01.2018: ⌀200 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 17.08.2018 bis 31.12.2999

Koordinaten

4911369 4.1.1. VHS JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.2. IHN JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.3. KHV JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Anlage (Fische) Reg.Nr. VHS IHN KHV ISA EHN VHS IHN KHV ISA EHN
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 18.02.2014: ⌀200 Karpfen (Cyprinus carpio)

Zulassung

von 14.08.2014 bis 31.12.2999

Koordinaten

4833368 4.1.1. VHS JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.2. IHN JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.3. KHV JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.4. ISA NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden III
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 18.02.2014: ⌀1550 Karpfen (Cyprinus carpio)

Zulassung

von 14.08.2014 bis 31.12.2999

Koordinaten

4833376 4.1.1. VHS JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.2. IHN JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.3. KHV JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.4. ISA NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden III
Anlage (Fische) Reg.Nr. VHS IHN KHV ISA EHN VHS IHN KHV ISA EHN
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 08.09.2011: ⌀20500 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 08.09.2011: ⌀20500 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 08.09.2011 bis 31.12.2999

4771419 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Anlage Reg.Nr.
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Zulassung

von 10.01.2022 bis 31.12.2999

5150779
Anlage (Fische) Reg.Nr. VHS IHN KHV ISA EHN VHS IHN KHV ISA EHN
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 22.08.2011: ⌀500 Bachsaibling (Salvelinus fontinalis)
Stichtag 22.08.2011: ⌀500 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 22.08.2011: ⌀3000 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)
Stichtag 22.08.2011: ⌀500 Seesaibling (Salvelinus umbla)
Stichtag 22.08.2011: ⌀500 Sibirischer Stör (Acipenser baerii)

Zulassung

von 22.08.2011 bis 31.12.2999

2720248 4.1.1. VHS JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.2. IHN JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Anlage (Fische) Reg.Nr. VHS IHN KHV ISA EHN VHS IHN KHV ISA EHN
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 10.03.2025: ⌀30 Zander (Sander lucioperca)
Stichtag 10.03.2025: ⌀100 Äsche (Thymallus thymallus)
Stichtag 10.03.2025: ⌀20 Europäische Karausche (Carassius carassius)
Stichtag 10.03.2025: ⌀40 Flussbarsch (Perca fluviatilis)
Stichtag 10.03.2025: ⌀20 Karpfenfische der Gattung Leuciscus (Leuciscus spp.)
Stichtag 10.03.2025: ⌀100 Wels (europäischer) (Silurus glanis)
Stichtag 10.03.2025: ⌀100 Bachsaibling (Salvelinus fontinalis)
Stichtag 10.03.2025: ⌀13 Europäischer Hecht (Esox lucius)
Stichtag 10.03.2025: ⌀500 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 10.03.2025: ⌀500 Karpfen (Cyprinus carpio)
Stichtag 10.03.2025: ⌀300 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 16.04.2012 bis 31.12.2999

4756444 4.1.1. VHS JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.2. IHN JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.3. KHV JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 11.03.2025: ⌀100 Äsche (Thymallus thymallus)
Stichtag 11.03.2025: ⌀50 Europäische Karausche (Carassius carassius)
Stichtag 11.03.2025: ⌀100 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 11.03.2025: ⌀290 Huchen (Hucho hucho)
Stichtag 11.03.2025: ⌀50 Karpfen (Cyprinus carpio)
Stichtag 11.03.2025: ⌀20 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)
Stichtag 11.03.2025: ⌀50 Seesaibling (Salvelinus umbla)

Zulassung

von 16.04.2012 bis 31.12.2999

4756436 4.1.1. VHS JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.2. IHN JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.3. KHV JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 18.03.2025: ⌀3500 Europäischer Stör (Acipenser sturio)
Stichtag 18.03.2025: ⌀150 Zander (Sander lucioperca)
Stichtag 18.03.2025: ⌀200 Wels (europäischer) (Silurus glanis)
Stichtag 18.03.2025: ⌀300 Bachsaibling (Salvelinus fontinalis)
Stichtag 18.03.2025: ⌀200 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 18.03.2025: ⌀50 Hecht (Esox lucius)
Stichtag 18.03.2025: ⌀300 Karpfen (Cyprinus carpio)
Stichtag 18.03.2025: ⌀1000 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)
Stichtag 18.03.2025: ⌀100 Seesaibling (Salvelinus umbla)

Zulassung

von 16.04.2012 bis 31.12.2999

4756428 4.1.1. VHS JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.2. IHN JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.3. KHV JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Anlage (Fische) Reg.Nr. VHS IHN KHV ISA EHN VHS IHN KHV ISA EHN
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 25.08.2011: ⌀10000 Zander (Sander lucioperca)
Stichtag 25.08.2011: ⌀10000 Wels (europäischer) (Silurus glanis)
Stichtag 25.08.2011: ⌀20000 Bachsaibling (Salvelinus fontinalis)
Stichtag 25.08.2011: ⌀10000 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 25.08.2011: ⌀10000 Hecht (Esox lucius)
Stichtag 25.08.2011: ⌀10000 Huchen (Hucho hucho)
Stichtag 25.08.2011: ⌀10000 Karpfen (Cyprinus carpio)
Stichtag 25.08.2011: ⌀10000 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)
Stichtag 25.08.2011: ⌀10000 Russischer Stör (Acipenser gueldenstaedtii)
Stichtag 25.08.2011: ⌀10000 Schleie (Tinca tinca)
Stichtag 25.08.2011: ⌀10000 Seesaibling (Salvelinus umbla)

Zulassung

von 25.08.2011 bis 31.12.2999

2027402 4.1.1. VHS JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.2. IHN JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.3. KHV JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Anlage Reg.Nr.
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Zulassung

von 04.02.2021 bis 31.12.2999

5431271
Anlage (Fische) Reg.Nr. VHS IHN KHV ISA EHN VHS IHN KHV ISA EHN
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 14.01.2022: ⌀25 Europäischer Stör (Acipenser sturio)
Stichtag 14.01.2022: ⌀25 Wels (europäischer) (Silurus glanis)
Stichtag 14.01.2022: ⌀25 Bachsaibling (Salvelinus fontinalis)
Stichtag 14.01.2022: ⌀50 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 14.01.2022: ⌀25 Huchen (Hucho hucho)
Stichtag 14.01.2022: ⌀25 Karpfen (Cyprinus carpio)
Stichtag 14.01.2022: ⌀50 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 14.05.2012 bis 31.12.2999

4473752 4.1.1. VHS JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.2. IHN JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.3. KHV JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Anlage (Fische) Reg.Nr. VHS IHN KHV ISA EHN VHS IHN KHV ISA EHN
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 26.06.2013: 1 Bachsaibling (Salvelinus fontinalis)
Stichtag 26.06.2013: 1 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)
Stichtag 26.06.2013: 1 Seesaibling (Salvelinus umbla)

Zulassung

von 13.03.2014 bis 31.12.2999

4818903 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III
Anlage Reg.Nr.
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Zulassung

von 03.02.2021 bis 31.12.2999

3786439
Anlage (Fische) Reg.Nr. VHS IHN KHV ISA EHN VHS IHN KHV ISA EHN
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 19.02.2014: ⌀2000 Karpfen (Cyprinus carpio)

Zulassung

von 14.08.2014 bis 31.12.2999

4833597 4.1.1. VHS JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.2. IHN JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.3. KHV JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.4. ISA NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden III
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 19.02.2014: ⌀2000 Karpfen (Cyprinus carpio)

Zulassung

von 14.08.2014 bis 31.12.2999

4833601 4.1.1. VHS JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.2. IHN JA, Überträgerarten vorhanden 4.1.3. KHV JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.4. ISA NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden III
Anlage Reg.Nr.
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Zulassung

von 07.07.2011 bis 31.12.2999

4768191
Anlage (Fische) Reg.Nr. VHS IHN KHV ISA EHN VHS IHN KHV ISA EHN
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 09.12.2010: 400 Bachsaibling (Salvelinus fontinalis)
Stichtag 09.12.2010: 400 Forelle (Salmo trutta)
Stichtag 09.12.2010: 400 Huchen (Hucho hucho)
Stichtag 09.12.2010: 400 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 09.12.2010 bis 31.12.2999

0497509 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Anlage (Fische) Reg.Nr. VHS IHN KHV ISA EHN VHS IHN KHV ISA EHN
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 03.12.2010: ⌀1000 Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)

Zulassung

von 02.09.2016 bis 31.12.2999

3110877 4.1.1. VHS JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.2. IHN JA, empfängliche Arten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA JA, empfängliche Arten vorhanden III III III III
Anlage (Fische) Reg.Nr. VHS IHN KHV ISA EHN VHS IHN KHV ISA EHN
Art des Zuchtbetriebs

Erzeugung des Zuchtbetriebs

Anzahl der gehaltenen Tiere

Stichtag 14.12.2012: 123800 Eismeersaibling (Salvelinus alpinus)

Zulassung

von 27.06.2013 bis 31.12.2999

4788346 4.1.1. VHS NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.2. IHN NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.3. KHV NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden 4.1.4. ISA NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden III III III III

20/187 Betriebe gefunden. Stand vom 01.04.2025 / version 2.1.0

Legende

*Standort
automatisch generierter Name für Standort, wenn keiner vorhanden

Arten
NEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhandenNEIN, keine empfänglichen Arten oder Überträgerarten vorhanden
JA, empfängliche Arten vorhandenJA, empfängliche Arten vorhanden
JA, Überträgerarten vorhandenJA, Überträgerarten vorhanden

Erkrankungen
VHS Virale hämorrhagische Septikämie
IHN Infektiöse hämatopoetische Nekrose
KHV Koi-Herpes-Viruserkrankung
ISA Infektiöse Anämie d. Salmoniden
EHN Epizootische hämatopoetische Nekrose

Gesundheitsstatus
I Kategorie I seuchenfrei
II Kategorie II Überwachungsprogramm
III Kategorie III unbekannt
IV Kategorie IV infiziert